Die beste Sonnencreme fürs Gesicht 2025 (2025)

Die beste Sonnencreme fürs Gesicht: Diese Produkte schützen Ihre Haut wirklich

Im Winter braucht man keine Sonnencreme, richtig? Schließlich ist es die meiste Zeit dunkel, bewölkt und von der Sonne sieht man relativ wenig. Aber dieser weit verbreitete Irrglaube wurde schon vor Jahren verworfen, dennoch halten viele Menschen daran fest. Fakt ist, dass Lichtstrahlen auch im Winter der Haut schädigen können, geschweige denn im Sommer, wenn die Einstrahlung stärker ist. Besonders das Gesicht ist gefährdet – dieses wird nur selten durch Kleidung geschützt, weswegen eine gute Hautpflege mit Sonnenschutz fürs Gesicht zu jeder Jahreszeit unerlässlich ist. Wir zeigen Ihnen hier die 15 besten Sonnencremes, die speziell für die Gesichtshaut entwickelt wurden, und klären über die wichtigsten Fakten des Sonnenschutzes auf.

>>> Hier geht es direkt zu den besten Sonnencremes fürs Gesicht <<<

Die beste Sonnencreme fürs Gesicht im Überblick:

Direkt zu:

  • GQ Recommends: Die besten Sonnencremes fürs Gesicht im Test
  • Welche Sonnencreme ist laut Stiftung Warentest die beste fürs Gesicht?
  • Warum ist Sonnenschutz fürs Gesicht so wichtig?
  • Wie creme ich mich richtig mit Sonnencreme ein?
  • Was ist ein Lichtschutzfaktor?
  • Was ist der Unterschied zwischen UVA-/UVB-Strahlung?
  • 10 weitere Sonnencremes fürs Gesicht, die GQ-approved sind
  • GQ Recommends: Die besten Sonnencremes fürs Gesicht im Test

    Eucerin Hydro Protect Ultraleichtes Face Sun Fluid im Test

    GQ Redaktion

    PR

    Eucerin

    Hydro Protect Face Sun Fluid

    • Textur: Fluid
    • LSF: 50+
    • Hauttyp: Mischhaut, fettige Haut, empfindliche Haut
    • Menge: 50 ml
    • Vegan: Nein

    Die perfekte Sonnencreme fürs Gesicht? Wir haben sie gefunden. Dieses mikroplastikfreie Sonnenschutzfluid ist besonders leicht, nicht fettend und zieht sofort ein. Für den täglichen Gebrauch, selbst auf empfindlicher Haut, ist sie sehr gut geeignet.“Der Geruch war sehr angenehm. Sie hat einen leichten Film hinterlassen aber die Textur hat sich dennoch toll auf meiner Haut angefühlt.” – Nhi Nguyen

    Vor- und Nachteile

    Vorteile

    • Stiftung Warentest Top 10
    • angenehmer Geruch
    • auch für empfindliche Haut geeignet

    Nachteile

    • hinterlässt einen leichten Film

    Isdin FusionWater Magic im Test

    GQ Redaktion

    PR

    Isdin

    FusionWater Magic

    • Textur: Lotion
    • LSF: 50
    • Hauttyp: alle Hauttypen
    • Menge: 50 ml
    • Vegan: Nein

    Wer auf der Suche nach einer leichten Pflege für das Gesicht ist, wird die Isdin Fusion Water Magic Sonnencreme lieben. Die Textur ist ultraleicht und zieht schnell in die Haut ein. Außerdem schützt die Lotion vor oxidativen Schäden.“Das ist wirklich die leichteste Sonnenpflege, die ich bisher auf meiner Haut hatte. Sie ist federleicht, fettet nicht und verteilt sich in Sekunden.” – Josh Scholl

    Vor- und Nachteile

    Vorteile

    • federleichte Textur
    • schnelles Verteilen
    • perfekt für Outdoor-Sport

    Nachteile

    • sehr flüssig

    Transparent Lab Invisible Sunscreen im Test

    GQ Redaktion

    Transparent Lab

    Invisible Sunscreen

    • Textur: Gel
    • LSF: 50+
    • Hauttyp: alle Hauttypen, trockene Haut
    • Menge: 100 ml
    • Vegan: Ja

    Die perfekte Sonnencreme für das Gesicht. Der hohe Lichtschutzfaktor 50+ wurde mit wichtigen Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E und Ceramiden angereichert, sodass die Haut nicht nur vor der Sonneneinstrahlung geschützt ist, sondern auch die natürliche Barriere der Haut aufrechterhalten wird.“Die Textur ist fast unsichtbar und so leicht, dass man meint, keine Sonnenpflege zu tragen. Sie ist im ersten Moment etwas fettig, aber das Gefühl verschwindet schnell.” – Walter Braun

    Vor- und Nachteile

    Vorteile

    • leichte Gel-Textur
    • unsichtbare Formulierung
    • mit Antioxidantien

    Nachteile

    • zu Beginn etwas fettig

    La Roche-Posay Anthelios Invisible Fluid UVMune 400 im Test

    GQ Redaktion

    PR

    La Roche-Posay

    Anthelios UVMune 400

    • Textur: Fluid
    • LSF: 50+
    • Hauttyp: alle Hauttypen
    • Menge: 50 ml
    • Vegan: Ja

    Das "Anthelios UVMune 400 Fluid" von La Roche Posay hat einen hohen LSF von 50+ und schmiegt sich perfekt an die Haut an. Keine weißen Rückstände, kein fettiger Film und kein Kleben. Daher eignet sich das leichte Fluid auch perfekt für unterwegs, beim Sport oder auf Reisen im Handgepäck.“Dieses Fluid war sehr flüssig und deswegen etwas umständlich. Aber sobald es im Gesicht verteilt wird, hat es eine tolle Konsistenz und eignet sich für mich auch als Tagespflege.” – Nhi Nguyen

    Vor- und Nachteile

    Vorteile

    • Stiftung Warentest Top 10

    Nachteile

    • sehr flüssig

    Beauty of Joseon Relief Sun: Rice + Probiotics im Test

    GQ Redaktion

    PR

    Beauty of Joseon

    Relief Sun: Rice + Probiotics

    • Textur: Creme
    • LSF: 50+
    • Hauttyp: alle Hauttypen
    • Menge: 50 ml
    • Vegan: Ja

    Unsere liebste Sonnencreme mit doppelt hohem UV-Schutz stammt aus dem Hause Beauty of Joseon. Der Sonnenschutz hat nicht nur einen LSF von 50+, sondern auch einen hohen PA ++++ Wert. Obendrein spendet sie der Haut Feuchtigkeit und Pflege und hinterlässt ein angenehm weiches Finish nach dem Auftragen.“Die Sonnencreme war selbst auf meiner sensiblen, zu Akne neigenden Mischhaut sehr angenehm und nicht irritierend. Der Geruch ist nicht aufdringlich. Sie ließ sich super verteilen und hinterließ meine Haut sehr weich und mit einem tollen Glow.” – Josh Scholl

    Vor- und Nachteile

    Vorteile

    • sehr hoher Schutz vor UV-Strahlung
    • mit Reis- und grünem Tee-Extrakt
    • nicht fettend und nicht klebend

    Nachteile

    • etwas teurer

    Welche Sonnencreme ist laut Stiftung Warentest die beste fürs Gesicht?

    Stiftung Warentest führte 2024 einen generellen Sonnencreme-Test durch, dessen Ergebnisse Sie auch in unserem Test der besten Sonnencreme finden. Speziell für das Gesicht empfiehlt Stiftung Warentest die folgenden Sonnencremes:

    Warum ist Sonnenschutz fürs Gesicht so wichtig?

    Ein Sonnenbad tut Gemüt und auch Haut gut. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass die UV-Strahlung der Sonne (besonders UVA und UVB) die Haut schädigt. Das zeigt sich anfangs erst durch einen unangenehmen Sonnenbrand, der in extremen Fällen auch zu schmerzenden Bläschen auf der Haut führen kann. Langfristig befördert übermäßige UV-Strahlung vorzeitige Hautalterung (sprich: Falten und Pigmentflecken) und das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Besonders im Gesicht, wo die Haut sowieso schon empfindlicher ist, ist ein Sonnenschutz mit ausreichendem UV-Filter und der richtigen Anwendung unbedingt notwendig.

    Wie creme ich mich richtig mit Sonnencreme ein?

    Die Sonnencreme sollte der letzte Schritt Ihrer morgendlichen Pflegeroutine sein. Verteilen Sie dafür entweder eine Tagescreme mit LSF oder einen Sonnenschutz großzügig auf Gesicht, Hals und Dekolleté. Die Menge beträgt zwei Milligramm Sonnencreme pro Quadratzentimeter Haut – das ist für das Gesicht in etwa ein Teelöffel. Das scheint vorerst sehr viel, ist aber notwendig, um den gewünschten Lichtschutzfaktor, der auf der Sonnencreme angegeben ist, zu erreichen. Sonnencremes verteilen sich nicht immer einfach und es entstehen oft weiße Flecken. Massieren Sie die Creme einfach immer weiter in die Haut ein, nach und nach wird alles von der Haut absorbiert. Um den optimalen Schutz zu erreichen, sollten Sie alle zwei Stunden das Gesicht erneut eincremen.

    Was ist ein Lichtschutzfaktor?

    Der Lichtschutzfaktor gibt an, wie viel länger man sich, mithilfe von Sonnencreme, in der Sonne aufhalten kann, ohne einen Sonnenbrand zu entwickeln. Wie lange sich ein Mensch generell in der Sonne aufhalten kann, ohne sich die Haut zu verbrennen, kommt auf den Hauttypen an. Bekommt jemand nach 10 Minuten bei direkter Sonneneinstrahlung einen Sonnenbrand, kann er oder sie mit einer Sonnenmilch mit LSF 50, 50 Mal länger Zeit in der Sonne verbringen, also 500 Minuten. Dennoch ist Nachcremen am ganzen Körper, oder zumindest an den der Sonne ausgesetzten Hautpartien, alle zwei Stunden notwendig, um den Lichtschutzfaktor zu erhalten. Denn Schweiß und Wasser tragen die Sonnenpflege nach und nach ab.

    Was ist der Unterschied zwischen UVA-/UVB-Strahlung?

    Der Unterschied zwischen UVA-Strahlen und UVB-Strahlen liegt in der Wellenlänge und darin, was genau die beiden Strahlen mit der Haut anrichten. Ultraviolette Strahlen sind mit dem Auge nicht zu erfassen und werden immer von der Sonne ausgestrahlt. Man unterscheidet zwischen UVA-Strahlen, UVB-Strahlen und UVC-Strahlen.

    • UVC-Strahlen werden komplett von der Erdatmosphäre gefiltert und erreichen uns nicht.
    • UVB-Strahlen dringen bis in die Epidermis ein und sind verantwortlich für die Vitamin-D-Bildung und den Bräunungseffekt, aber auch für einen Sonnenbrand.
    • UVA-Strahlen dringen tiefer ein, bis in die Dermis, und sind der Hauptfaktor für eine frühzeitige Hautalterung.

    Sowohl UVA- als auch und UVB-Strahlen sind im Übermaß schädlich für unsere Haut und können schnell zu Hautkrebs führen, weswegen Sonnenschutzprodukte, wie eine gute Gesichtssonnencreme, die für die individuelle Haut geeignet ist, zu jeder Jahreszeit ein Muss sind. Wir zeigen Ihnen hier die besten Sonnenschutzmittel fürs Gesicht für Ihre Skincare.

    10 weitere Sonnencremes fürs Gesicht, die GQ-approved sind

    Die beste Sonnencreme fürs Gesicht 2025 (2025)

    References

    Top Articles
    Latest Posts
    Recommended Articles
    Article information

    Author: Mrs. Angelic Larkin

    Last Updated:

    Views: 5423

    Rating: 4.7 / 5 (67 voted)

    Reviews: 82% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Mrs. Angelic Larkin

    Birthday: 1992-06-28

    Address: Apt. 413 8275 Mueller Overpass, South Magnolia, IA 99527-6023

    Phone: +6824704719725

    Job: District Real-Estate Facilitator

    Hobby: Letterboxing, Vacation, Poi, Homebrewing, Mountain biking, Slacklining, Cabaret

    Introduction: My name is Mrs. Angelic Larkin, I am a cute, charming, funny, determined, inexpensive, joyous, cheerful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.