Musiktage, Theaterpremiere und Hundesport: Wochenendtipps für das Havelland vom 16. bis 18. Mai (2025)

Rein ins Vergnügen

Musiktage, Theaterpremiere und Hundesport: Wochenendtipps für das Havelland vom 16. bis 18. Mai

Musiktage, Theaterpremiere und Hundesport: Wochenendtipps für das Havelland vom 16. bis 18. Mai (1)

Das Industrie- und Optikmuseum in Rathenow, hier Dunckers Vielschleifmaschine, lädt am Sonntag zum Internationalen Museumstag mit großem Programm ein. (Archivbild)

Quelle: Markus Kniebeler

Am Wochenende wird es im Havelland bunt: Die MAZ-Redaktion hat vom 16. bis 18. Mai zahlreiche Veranstaltungen zusammengetragen. Der Internationale Museumstag findet statt, das Miteinander!Fest und jede Menge Kultur und Musik.

MAZonline

Havelland. Auf die Havelländer warten am Wochenende vom 16. bis 18. Mai jede Menge Veranstaltungen.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Nachfolgend die gesammelten Tipps der MAZ-Redaktion. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Wochenendtermine im Havelland

  • Freitag, 16. Mai
  • Rathenow: Vortrag über Südafrika im Tiny House am Alten Hafen
  • Falkensee: Buchlesung mit Heike Bäcker
  • Falkensee: Musiktage „Colours of Music“
  • Samstag, 17. Mai
  • Schönwalde-Glien: Hundesportverein feiert 70-jähriges Jubiläum
  • Falkensee: Tag der offenen Kreisverwaltung
  • Wolsier: Gartenfest mit Artisten
  • Falkensee: Miteinander-Fest im Gutspark
  • Falkensee: Fotomarathon „Lichtblick“
  • Rathenow: Kinderkonzert im Optikpark
  • Falkensee: Elektronische Beach Party
  • Falkensee: Klassik-Konzert
  • Rathenow: Band „Mehrweg“ live im Optikpark
  • Paretz: Udo Lindenberg Coverband spielt in der Scheune
  • Rathenow: Premierenvorstellung Theater Lichtblick im Kulturzentrum
  • Sonntag, 18. Mai
  • Wagenitz: Internationaler Museumstag
  • Falkensee: Kuchenbasar und Flohmarkt
  • Pritzerbe: Mit dem Kahn auf der Havel
  • Falkensee: „Tag der offenen Gärten“
  • Rathenow: Buntes Programm im Optik-Industriemuseum
  • Falkensee: Live-Mal-Performance am Internationalen Museumstag
  • Rathenow: Kaffee-Konzert mit Joe Carpenter
  • Großwudicke: Musiksommer mit Thomas Kübler
  • Döberitz: Offene Kirche mit Bibliothek
  • Nennhausen: Fotoausstellung „Alte Ziegeleien“ im Gärtnerhaus
  • Falkensee: Chor- und Orgelmusik zum Sonntag Kantate
  • Falkensee: Sonntagabend-Revue mit Dorothy Parker
  • Vieritz: Gospel und Pop in der Kirche

Freitag, 16. Mai

Rathenow: Vortrag über Südafrika im Tiny House am Alten Hafen

Am Freitag berichtet Bernd Bierbaum, Ethnologe, Journalist und Weltreisender (mit Wohnsitz Kapstadt), über die Entwicklungen in Südafrika und lädt zur lebendigen Diskussion ein. Der Vortrag findet statt im Tiny Alpha House am Alten Hafen in Rathenow und beginnt um 17.30 Uhr.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Falkensee: Buchlesung mit Heike Bäcker

Am Freitag liest um 18 Uhr liest die Dallgower Autorin Heike Bäcker im Atelier Lebenskunst (Hansastraße 24, 14612 Falkensee) aus ihrem neuen Roman „Die geheime Villa am Fluss“.

Falkensee: Musiktage „Colours of Music“

Am Freitag startet 19 Uhr das Festival „Colours of Music“ in der Falkenhagener Kirche mit Kammermusik aus England, gespielt vom Philharmonia Ensemble Berlin. Zu hören sind Werke unter anderem von Elgar, Bach und Hennessy, interpretiert von Mitgliedern des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Samstag, 17. Mai

Schönwalde-Glien: Hundesportverein feiert 70-jähriges Jubiläum

Der Hundesportverein Schönwalde e. V. feiert Samstag von 9 bis 15 Uhr sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Höhepunkt ist die Landesverbandsmeisterschaft Berlin-Brandenburg in der Prüfungsstufe Begleithunde sowie die Internationale Begleithundeprüfung. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm rund um den Hundesport auf dem Vereinsgelände in der Beethovenstraße 1 in Schönwalde-Siedlung.

Falkensee: Tag der offenen Kreisverwaltung

Am Samstag lädt der Landkreis Havelland ab 10 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz und seinem Standort in der Bahnstraße in Falkensee über Aufgaben, Angebote und Karrieremöglichkeiten. Fachämter, Katastrophenschutz und Kreisgesellschaften präsentieren sich mit Mitmachaktionen, Bühnenprogramm und Einblicken in ihre Arbeit.

Wolsier: Gartenfest mit Artisten

Am Samstag findet in der „Kreuterey“ Wolsier, Hauptstraße 17a, wieder das beliebte Gartenfest statt. Es wird um 11.30 Uhr mit einer besonderen Darbietung eröffnet: Die Künstlerin Kristin Lahoop präsentiert ihre Show „Heiter bis wolkig“, ein rund 30-minütiges Hula-Hoop-Theater für alle Altersgruppen. Am Nachmittag gibt es Live-Musik.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Falkensee: Miteinander-Fest im Gutspark

Am Samstag lädt in Falkensee die Lokale Agenda von 12 bis 18 Uhr zum Miteinander!Fest in den Gutspark ein. Vereine, Initiativen und Engagierte stellen ihre Arbeit vor, begleitet von Bühnenprogramm, Mitmachaktionen und kulinarischem Angebot.

Falkensee: Fotomarathon „Lichtblick“

Am Samstag startet in Falkensee um 12 Uhr im Gutspark der 4. Fotomarathon im Rahmen des Miteinander!Fests. Innerhalb von vier Stunden setzen Teilnehmende acht vorgegebene Themen fotografisch um – die besten Serien werden prämiert und ausgestellt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme kostenfrei.

Rathenow: Kinderkonzert im Optikpark

Der bei Kindern beliebte Sänger HerrH tritt am Samstag im Rathenower Optikpark auf. Ab 16 Uhr wird er die kleinen Besucher des Optikparks mit fröhlichen Liedern, bei denen mitgesungen werden darf, unterhalten.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Falkensee: Elektronische Beach Party

Am Sonnabend wird in Falkensee die Open-Air-Saison mit der Beach Party „Sommer, Liebe und Badelatschen” eröffnen. Der Floor in der Chemnitzer Straße 5 in Falkensee verwandelt sich in einen Hotspot für Musikliebhaber der elektronischen Tanzmusik. DJs werden mit Beats die Gäste unterhalten – von House über Techno. Dazu gibt es Cocktails, kühle Drinks und Snacks. Beginn ist um 18Uhr. Die Tickets kosten 18 Euro.

Falkensee: Klassik-Konzert

Am Samstag laden die Falkenseer Musiktage um 19 Uhr zum Konzert mit Violinistin Zoya Nevgodowska und Pianistin Isabelle Engelmann in die Falkenhagener Kirche ein. Französische Eleganz trifft dann auf argentinisches Temperament in Werken von Debussy, Franck, Piazzolla & Co.

Rathenow: Band „Mehrweg“ live im Optikpark

Die Band „Mehrweg“ spielt am Samstag im Rathenower Optikpark. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Eintritt frei.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Paretz: Udo Lindenberg Coverband spielt in der Scheune

Am Samstag spielt die Coverband „el Paniko“ in der Paretzer Scheune, Werderdammstraße 1b. Deutschlands „dienstälteste“ aktive Udo Lindenberg Tribute/Cover Band präsentiert ein Feuerwerk an Udo-Klassikern und brandaktuellen Hits. Beginn: 20 Uhr.

Rathenow: Premierenvorstellung Theater Lichtblick im Kulturzentrum

Am Samstag wird das Theater „Lichtblick“ im Rathenower Kulturzentrum erstmals seine Inszenierung von Jules Vernes Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ aufführen. Die Zuschauer erwartet ein unterhaltsamer Abend, gepaart mit Spannung, Dramatik und Humor. Die Premierenvorstellung beginnt 19.30 Uhr.

Musiktage, Theaterpremiere und Hundesport: Wochenendtipps für das Havelland vom 16. bis 18. Mai (2)

Havelland-Newsletter - jetzt abonnieren!

Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter "5 in 5" fürs Havelland ? Er bringt jeden Morgen das Wichtigste für den Tag auf den Punkt. Hier geht es zur Anmeldung.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Sonntag, 18. Mai

Wagenitz: Internationaler Museumstag

Am Sonntag lädt das Dorf Wagenitz zum Internationalen Museumstag ein. Besucher können den Schwedenturm aus dem Spätmittelalter besichtigen, mehr über die Geschichte des Dorfes und der Familie von Bredow erfahren und die Hochzeitskirche sowie die restaurierte Gruft der Familie von Bredow entdecken. Der Heimatverein bietet Kulinarisches am historischen Denkmal von 1571 an. Zudem können Gäste das alte Feuerwehrdepot mit historischen Geräten sowie Ottos Bauernmuseum besichtigen.

Falkensee: Kuchenbasar und Flohmarkt

Am Samstag findet auf dem Edeka-Parkplatz am Wachtelfeld von 9 bis 15 Uhr ein Kuchenbasar und Kindersachen-Flohmarkt der Lessing-Grundschule statt. Eine Bastelaktion für Kinder ist geplant, der Erlös geht an das Tierheim Falkensee und eine Klassenfahrt.

Pritzerbe: Mit dem Kahn auf der Havel

Am Sonntag lädt der Naturpark Westhavelland zu einer zweistündigen Naturführung auf der Havel ein. Startpunkt der Tour ist um 10 Uhr am Steg in der Kietzstraße 18 in Pritzerbe. Mit einem traditionellen Havelkahn geht es stromabwärts bis Bahnitz. Während der Fahrt erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Geschichte der Havelregion sowie in das Leben der Menschen früher und heute. Anmeldungen sind erforderlich beim Naturpark Westhavelland unter Telefon 03386/211227 oder per E-Mail an npz@nabu-westhavelland.de.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Falkensee: „Tag der offenen Gärten“

Am Sonntag lädt in Falkensee Familie Bodien in der Zaunkönigstraße 8 zum „Tag der offenen Gärten“ ein. Die Besucher erwartet ein liebevoll gestalteter Garten mit Teichanlage, Stauden, Rosenbeeten und Elementen der Kleinkunst.

Rathenow: Buntes Programm im Optik-Industriemuseum

Am Sonntag bietet das Rathenower Optik-Industriemuseum zum Internationalen Museumstag ein buntes Programm für die ganze Familie. Von 11 bis 17 Uhr gibt es Führungen, Mitmachaktionen und Überraschungen. Der Eintritt ist frei.

Falkensee: Live-Mal-Performance am Internationalen Museumstag

Am Sonntag lädt das Museum Falkensee von 14 bis 18 Uhr im Rahmen des Internationalen Museumstages zur Veranstaltung „Im Porträt: Die Malerin Anna Filimonova“ ein. Die in Falkensee lebende Künstlerin Anna Filimonova präsentiert im Rahmen der Ausstellung „Poésie des Fleurs“ um 15 Uhr eine Live-Mal-Performance. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Rathenow: Kaffee-Konzert mit Joe Carpenter

Am Sonntag um 15 Uhr lädt der Rathenower Optikpark zum „Kaffee-Konzert“ mit Joe Carpenter. Der Rathenower Schlagersänger ist über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Am Sonntag macht er Station in seiner Heimatstadt.

Großwudicke: Musiksommer mit Thomas Kübler

Am Sonntag um 16 Uhr startet in der Schlosskapelle Großwudicke (Am Gutspark 1) die Konzertreihe „Musiksommer Großwudicke“. Zum Auftakt erklingen Heimatmelodien, Barockstücke und romantische Klavierwerke, die den Frühling musikalisch feiern. Der Eintritt ist frei.

Döberitz: Offene Kirche mit Bibliothek

Am Sonnabend ab 16 Uhr öffnet die Dorfkirche Döberitz, Dorfplatz 5, für Besucher. Der Förderverein zum Erhalt der Dorfkirche bietet die Möglichkeit, in der Bibliothek nach Bücherschätzen zu suchen.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Nennhausen: Fotoausstellung „Alte Ziegeleien“ im Gärtnerhaus

Am Sonntag zeigt der Kulturverein Nennhausen im alten Gärtnerhaus (Fouquéplatz 2) ab 16 Uhr Fotos von stillgelegten Ziegeleien, die einst das Ortsbild prägten. Die Fotodokumentation hat Frank Dörfling zusammengestellt. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Über eine Spende zum Erhalt des Gärtnerhauses freuen sich die Organisatoren.

Falkensee: Chor- und Orgelmusik zum Sonntag Kantate

Am Sonntag beginnt um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Falkensee-Finkenkrug ein Konzert mit Werken von Palestrina, Bach, Brahms, Ravel und Scarlatti. Mitwirkende sind unter anderem die Kantorei Neufinkenkrug, der Kirchenchor Dallgow sowie mehrere Instrumentalistinnen und Instrumentalisten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Falkensee: Sonntagabend-Revue mit Dorothy Parker

Am Sonntag erwartet das Publikum in Falkensee bei den Musiktagen um 17 Uhr eine musikalisch-literarische Hommage an Dorothy Parker in der Falkenhagener Kirche. Das Trio „Swingin‘ Words“ bringt Jazzklassiker und scharfzüngige Texte mit nostalgischem Charme auf die Bühne.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Vieritz: Gospel und Pop in der Kirche

Am Sonntag, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Milow um 17 Uhr zu einem schwungvollen Konzert in der Kirche von Vieritz ein. Der Rathenower Chor „InMelody“ singt eine Mischung aus Gospel, Musical, Pop sowie auch Kompositionen aus dem Havelland. Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Kollekte zur Deckung der Unkosten gebeten.

Hinweis: Haben Sie auch einen Wochenendtermin, den wir in unserer Übersicht aufnehmen sollen? Dann senden Sie die entsprechenden Informationen (Datum, Ort, Zeit, Veranstaltungsinfos) gern an havelland@maz-online.de.

MAZ

Musiktage, Theaterpremiere und Hundesport: Wochenendtipps für das Havelland vom 16. bis 18. Mai (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Virgilio Hermann JD

Last Updated:

Views: 6601

Rating: 4 / 5 (61 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Virgilio Hermann JD

Birthday: 1997-12-21

Address: 6946 Schoen Cove, Sipesshire, MO 55944

Phone: +3763365785260

Job: Accounting Engineer

Hobby: Web surfing, Rafting, Dowsing, Stand-up comedy, Ghost hunting, Swimming, Amateur radio

Introduction: My name is Virgilio Hermann JD, I am a fine, gifted, beautiful, encouraging, kind, talented, zealous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.